Einträge von Torsten Luttmann

1. Advent

…was es bedeutet, inneren Frieden zu finden… Der leichte Schneefall legte sich wie ein zarter Schleier über die Dächer der Stadt, die Nacht tauchte sie in ein geheimnisvolles Blau. Es war jenes Blau, das die Welt in eine Stille hüllt, in der nur das feine Wispern des fallenden Schnees zu vernehmen ist. Die Kälte, so […]

Hey Andor,

erinnerst du dich, mein lieber Freund? An jene ersten Tage in unserem gemeinsamen Zuhause, als die Welt noch neu und unerforscht vor dir lag. Erinnerst du dich an das erste Weihnachtsfest, an das Funkeln der Lichter im Weihnachtsbaum, dessen Äste dich wie ein geheimnisvolles Spielzeug lockten? Wie du mit deinen tapsigen Pfoten hineinsprangst, in dem […]

Whispers of Autumn

In jenen stillen Stunden, in denen der Herbst seine bunten Blätter wie Gedanken durch die kühle Luft wirbelt, fand ich mich im warmen Schein des brennenden Kamins wieder. Hier, im flackernden Licht und unter dem beruhigenden Knistern des Feuers, begann ich, eine Playlist für die kalten Tage zu erstellen. Es ist eine Musik, die tiefer […]

Die einfachen Dinge.

Als ich vor einiger Zeit in einer mir fremden Stadt unterwegs war, fand ich mich unvermittelt in der Nähe eines alten Friedhofes wieder. Es war ein Ort, der in seiner Stille und Würde die Ewigkeit zu berühren schien. Der Himmel war bedeckt, die Wolken hingen tief, als ob sie dem Geschehen am Boden beiwohnen wollten. […]

Guten Morgen.

In der Stille des frühen Morgens, als der Tag noch jung war und die Welt in einem traumähnlichen Zustand verharrte, offenbarte sich vor meinen Augen eine Szene von ungewöhnlicher Schönheit. Es war, als hätte die Natur selbst, die größte Künstlerin aller Zeiten, entschieden, ein Meisterwerk zu erschaffen, das in seiner Pracht und Tiefe die Werke […]

Regen.

Der Regen hämmerte gegen die Dachschräge der Wohnung, ein stetiges, unerbittliches Pochen, das sich mit dem Heulen des Sturms vermischte, der an den Fenstern rüttelte. Es war, als würde die Natur ihre eigene Melodie spielen, eine Symphonie, die nur in der vollkommenen Dunkelheit eines Unwetters zur Geltung kommt. Die Wassermassen stürzten vom Himmel, fielen auf […]

Ist gut jetzt.

In der staubigen Atmosphäre des Baustoffhandels, umgeben von rauen, ungeschliffenen Materialien und der markanten Geruchsmischung aus Holz, Zement und Glaswolle, entstand an einem kalten Januartag im Jahr 1999 eine unerwartete Szenerie. Ich stand gerade am Drucker, der mit einem mechanischen Geräusch einen frischen Lieferschein ausspuckte, als durch das Rauschen des Radios ein Song drang, der […]

Bemühe Dich um einen guten Start.

Die Wahrheit enthüllt sich in den leisen Momenten des Alltags, verborgen in den Routinen, die wir kaum bemerken. In meinem Fall manifestiert sie sich in der Abwesenheit eines Weckers. Die digitale Welt bietet zwar ihren schlauen Ersatz in Form eines Smartphones, doch auch dieser bleibt ungenutzt. Stattdessen, in der stillen Ecke meines Schlafzimmers, liegt mein […]

Nicht mehr der, der ich war.

Menschen ändern sich. Manchmal durch eigene Entscheidungen, manchmal durch das Leben selbst. Sie suchen nach Verbesserung, Erkenntnis, manchmal auch nur nach einem anderen Blick auf die Welt. Innere Antriebe, wie der Wunsch nach Selbstverwirklichung, treiben sie an. Sie lernen, überwinden, wachsen. Doch oft sind es äußere Umstände: ein neuer Job, eine Beziehung, manchmal der Druck […]

Novemberregen.

In dieser kleinen Ortschaft entfesselt ein starker Wind seine Urgewalt. Er peitscht durch die Straßen, ein ungestümer Dirigent, der das letzte, feuchtkalte Leben aus den Blättern treibt. Sie wirbeln empor, getragen von unsichtbaren Händen, suchen Zuflucht in den stillen Winkeln der Gassen, Orten, die sonst unbeachtet bleiben. Über dem Dorf spannt sich der Himmel, ein […]