Schon am Samstag war das Osternest fix und fertig. Mit etwas Straßenkreide zog unserer Ältester kleine Pfeile auf die Pflasterung. Für den Osterhasen. Damit er das Nest nicht lange suchen muss. Und er war aufgeregt. ...
Familienleben. Eine neue Kategorie hier auf dem Blog. Denn ich dachte mir, vielleicht wäre es ganz interessant, neben dem Beruf auch hin und wieder über das Miteinander in unserem kleinen Mikrokosmos zu berichten. ...
„Fang einfach an,“ hatte er gesagt. „Mach es einfach,“ meinte er. Und irgendwie klang es aus seinem Mund so leicht. Überhaupt hatte er diese Leichtigkeit, die ich bei einigen Menschen immer wieder bewundere. Sie ...
Die Veränderung war immer da. Immer. In jeder Phase meines Lebens. In jedem Jahr. Immer wieder hat sie mir die Hand geschüttelt und mich dabei – mal langsam, mal schnell – in eine andere Richtung gedrückt. Auf einen ...
Ich mag den Herbst. Mit seinen wechselnden Launen. Mit seinen Stürmen. Und seinen bunten Farben. Ich mag die Sonne, wenn sie abends durch die Zweige bricht und die Melancholie an manchen Tagen, wie sich langsam, ...
Ich frage mich, ob es der Nebel ist oder doch der Staub der Sahara, der die Welt in ein so seltsames Licht legt. Undurchsichtig. Verschwommen. Nicht wirklich klar. Ich steige weiter in die Luft. Höher und höher. ...
Wie jeden Abend spaziere ich mit meinem Hund Andor über den hohen Esch. Nicht weit vom Heiligen Häuschen, dessen alte Gemäuer uralte Geschichten erzählen könnten, lasse ich ihn laufen. Er rennt voraus. Dreht sich ...